Ein Zauberspiel zu Ostern: Das Burgtheater zu Gast
Die bekannteste Zauberposse von Ferdinand Raimund, Die gefesselte Phantasie, kommt auf die Bühne ins Festspielhaus: Zwei böse Zauberschwestern stören den Frieden im wunderschönen Reich von Königin Hermione, in dem nur Poet:innen leben. Vertreiben kann sie die beiden, wenn sie einen würdigen Partner findet. Die Königin verkündet, sie werde den heiraten, der ihr das schönste Gedicht schreibe, worauf die Zauberschwestern die Phantasie gefangen nehmen, damit niemand mehr ein Gedicht zustande bringt. Von da an nimmt das grotesk-phantastische Zauberspiel seinen irren Lauf …
Herbert Fritsch, ein Spezialist für Komödien, inszeniert das Stück in einer Fassung von Sabrina Zwach und wird die Phantasie im Großen Saal entfesseln. Die Premiere feiert das Schauspiel im Burgtheater, bevor es an Ostern in Bregenz zu erleben ist.
Sie, liebe Mitglieder, haben ein exklusives Vorbuchungsrecht für den Einführungsvortrag, der von der Dramaturgin, Sabrina Zwach, gestaltet wird. Sie wird an beiden Vorstellungstagen spannende Einblicke in die Inszenierung, die Entstehungsgeschichte des Stücks und die Handlung geben. Die kostenfreien Tickets können telefonisch unter +43 5574 4076 gebucht werden.
Die gefesselte Phantasie 8. April, 19.30 Uhr & 9. April, 16.00 Uhr Festspielhaus | Großer Saal Die Einführung beginnt jeweils 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt.
Bereits zum siebten Mal erhalten junge talentierte Sänger:innen bei den Bregenzer Festspielen die Gelegenheit, im Opernstudio auch große Rollen einzustudieren und damit in einer Inszenierung im Theater am Kornmarkt aufzutreten. Im kommenden Sommer wird Jules Massenets große Gesangsoper Wertheraufgeführt. Doch bevor die szenischen Proben starten, vertieft der Nachwuchs das musikalische Wissen in der Meisterklasse, die erneut von Kammersängerin Brigitte Fassbaender geleitet wird.
Die diesjährige Generalversammlung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele findet am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Festspielhaus Bregenz statt
Eine gesonderte Einladung folgt.
Jahresrückblick
Ein Jahr voller Ereignisse liegt hinter uns. Finden Sie hier die schönsten Momente.
Sie sind mit der E-Mailadresse unknown@noemail.com für diesen Newsletter angemeldet. Damit dieser Newsletter zuverlässig in Ihren Posteingang zugestellt wird, fügen Sie bitte freunde@bregenzerfestspiele.com zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Wenn Sie diese E-Mai nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Bregenzer Festspiele GmbH | Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Österreich Tel: +43 (0)5574 407-154 | Email | Internet | Datenschutz